Mit der Plattform erweitern Sie Ihre bestehende Website um aktuelle mobile Anwendungen – unabhängig von zahlreichen werbefinanzierten Fremdanbietern. Die Funktionen lassen sich ideal miteinander verknüpfen und fördern so die Kommunikation Ihrer Stadtangebote.
Durch die flexible Auswahl an Modulen finden wir für Sie die passende Variante! Je nach Schwerpunkt Ihrer Kommune, nach Anforderungen an den Auftritt oder nach Ihrem Budget - wir finden auch für Ihre Bedürfnisse die optimale Lösung!
Geosystem XL
Ihr eigenes Kartensystem
Bürger- & Ratsinfosystem
Mehr Inhalt, weniger Aufwand
Notdienste
Apothen-Notdienste und Ärztliche Bereitschaftsdienste
BM und Du
Der "direkte Draht" ins Rathaus
Vorlese-Software
Sprechende Website
Video-Podcast
Ton- und Bildsequenzen auf der Homepage
SMS oder E-Mail Newsletter
E-Mail oder SMS Newsletter
Gastronomie
Optimierte Darstellung der Betriebe
Externe Redakteure
Mehr Inhalt, weniger Aufwand
E-Bürgerportal
Politikberatung durch Bürgerinnen
und Bürger
Jugendbeteiligung
Das Portal für mehr Transparenz und
Austausch
Tausch und Plausch
Verschenken, Teilen und Tauschen in Ihrer Gemeinde
Objekt- & Hallenmanagement
Informieren Sie sich über die Belegung / Miete von Räumen, Plätzen, Fahrzeugen
Web-Netzwerk
Vernetzte Websites für Teilorte
Video-Startseite
Einblick in die Kommune durch Imagefilm
Panoramabilder
360°-Rundumblick
Kalender Vereine
Kalenderplanung mit Vereinen
Gästebelegung: Freimeldesystem
Einbindung touristischer Leistungsträger
Events & Wahlen: Vorseite
Gesonderte Eingangsseite für Events
E-Government
Informieren Sie sich über Lebenslagen und Leistungen
BauGuide
Grundstücke, Leerstände und Baulücken vermarkten
Page Flip
Umblättereffekt für PDFs
Jahreszeitenwechsel
Grafik & Konzeption der Jahreszeit anpassen
Fotoalbum
Modernes Design, neueste Technik
Ehrenamtsbörse: Externe Pflege
Stärkung des sozialen Netzwerkes
Responsive Web
Die Seite wird auf die Größe des mobilen Endgerätes angepasst
Warenkorb
Kommunales Shopsystem
Wetter
Wetterprognosen in Echtzeit
Amtsblatt-Modul
Die Kommune erhält Redaktions-
möglichkeiten
Das Wachstum bei den MP3-Playern ist gewaltig und mit Podcasting ist nun das gesprochene Wort in die Webwelt eingezogen. Und wenn man sich nun beliebige Webseiten von einer menschlichen Stimme vorlesen lassen und als MP3-Datei abspeichern könnte? Genau das ermöglicht das Modul "Vorlese-Software: Sprechende Website".
Erlauben Sie anderen, die Webseite Ihrer Kommune zu pflegen! Vereine, Unternehmen, Kirchen und öffentliche Einrichtungen können als Redakteure agieren und über einen eigenen Zugang eigene Artikel einpflegen. Die Website erhält mehr Content, höhere Zugriffszahlen und mehr Akzeptanz in der Bevölkerung - ohne zusätzlichen Pflegeaufwand.
Die Anwendung verbindet Website, Amtsblatt, App und Social Media und bildet einen wichtigen Schritt zum "Lokalen Netzwerk". Mit dem Modul nutzen Sie das aktuelle Wissen - also alle aktuellen Informationen - Ihrer Kommune und haben Hoheit über die Daten (News-Artikel Ihrer Vereine, Einrichtungen, Kirchen etc.)
Das Modul "Gästebelegung: Freimeldesystem" ist ein innovatives touristisches Freimeldesystem für kommunale Webseiten mit Einbindung der örtlichen Vermieter und touristischen Leistungsträger. In drei Datenbanken können Gastgeber und Vermieter von Privatzimmern ihre Übernachtungsmöglichkeiten übersichtlich und gastfreundlich darstellen.
Eine separate Eingangsseite hebt einzelne Events besonders hervor oder entlastet den Webserver von erhöhten Zugriffszahlen während der Wahlen. Die Vorseite erscheint sofort bei Anwahl der Homepage. Per Klick gelangt der Nutzer auf Ihre eigentliche Website.
Die cm city media GmbH hat für ihre Kunden das Schnittstellen-Modul zum neuen Portal service-BW installiert. Das "Service BW: Admin-Modul" bietet zahlreiche Erweiterungen, die in kommunale Websites integriert werden.
In enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern hat die cm city media GmbH die Webservice-Schnittstelle "Service Bayern: Admin-Modul" zum Behördenwegweiser Bayern entwickelt. Die Schnittstelle importiert direkt die Daten des Bayerischen Behördenwegweisers und liest Lebenslagen und Leistungen im Homepagedesign in Ihre Website ein.
Sie können Ihre Mitarbeiter per passwortgeschütztem Bereich über die Belegung von Geräten oder Sitzungszimmern informieren bzw. interne Daten (Geburtstage, Urlaub etc.) einstellen.
Optional zum Web-Angebot kann die App "cm Objekt Management" hinzugebucht werden.
Das Modul "Warenkorb: Shop & Ticketing" ermöglicht die Einrichtung eines Online-Shops. Die einzelnen Parameter werden flexibel und individuell definiert. Kommunale Anwendungsmöglichkeiten sind beispielsweise Ticketverkäufe für Veranstaltungen oder der Verkauf von Merchandising-Artikeln.
Nachrichten und Veranstaltungen werden per Schnittstelle in Ihr Facebook-Profil eingelesen. So liegen Sie voll im Trend und ersparen sich gleichzeitig die Mehrfachpflege Ihrer Daten.
Nachrichten werden per Schnittstelle in Ihr Twitter-Profil eingelesen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit alle Neuigkeiten, Informationen und Gedanken schnell zu teilen sowie die Publikationsfläche weiter zu erhöhen.
Social Media
So liegen Sie voll im Trend